Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Ferrada, María José: Kramp

Ferrada KrampFerrada, María José: Kramp
Roman. Aus dem Spanischen von Peter Kultzen
Berlin: Berenberg, 2021. 128 S., HLn., 22,00 €.
O: Kramp. Santiago de Chile 2017.
978-3-949203-08-4
dass.: Frankfurt a. M., Wien, Zürich: Büchergilde Gutenberg, 2023. Büchergilde Weltempfänger, Band 10.  128  S., geb., 20,00 €
Buchgestaltung von Cosima Schneider. Erscheint in Zusammenarbeit mit Litprom e. V. 
978-3-7632-7454-3 

Mit Entschlusskraft und dem richtigen Anzug ist alles möglich – selbst als Vertreter für Eisenwaren (Marke Kramp!) in Chile Anfang der 80er Jahre. Und weil Kinderaugen auch Schraubenhändlerherzen schmelzen lassen, nimmt der Vater kurzerhand seine siebenjährige Tochter auf Verkaufstour mit. Die Kleine genießt ihre »Parallelerziehung« auf der Straße, sahnt Lackschuhe und Zigaretten ab und verschweigt ihr Doppelleben dafür der Mutter, die aber ohnehin ganz andere Sorgen zu haben scheint. Da ist der nette Filmvorführer, der zugleich Fotograf und Geisterjäger ist, doch viel unterhaltsamer. Alles könnte für immer so weitergehen, wenn, ja wenn diese Geschichte nicht zu Chiles schlimmsten Zeiten spielte. So aber findet dieses Vater-Tochter-Road-movie à la Paper Moon ein jähes Ende – und damit auch eine Kindheit, die doch so munter glänzen sollte wie ein Fuchsschwanz der Marke Kramp. (Verlagsinformation)
Peter Kultzen, geboren am 20.8.1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin. Er übersetzte u. a. Werke von Sonia María Cristoff, Martín Kohan, Claudia Piñeiro, Eduardo Halfon und Roberto Bolaño. Er wurde für seine Übersetzungen bereits zweimal mit dem Preis der Botschaft von Spanien in Deutschland ausgezeichnet.

Die Autorin:

Maria Jose Ferrada by Ignacio De La CuadraMaría José Ferrada, geboren 1977 in Temuco/Chile, ist Journalistin und Schriftstellerin. 
Sie hat in Santiago de Chile und Barcelona studiert. Längere Aufenthalte in Japan haben ihr Werk stark beeinflusst. Sie hat zahlreiche Bücher für Kinder und ­Erwachsene geschrieben, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt sind. Für ihre Arbeiten erhielt sie wichtige Literaturpreise, darunter den Premio Iberoamerikcao SM (für Ihre Kinderbücher) und die drei wichtigsten chilenischen Literaturpreise für ihren Roman Kramp.
Auf Deutsch erschiennen bisher ihre Romane „Kramp“ und „Der Plakatwächter“ ­sowie die Kinderbüceher „Als du Wolke warst“ und „Zwischen dem Gras“.
Maria José Ferrada lebt in Berlin.

Foto: Ignacio de la Cuadra.

Titel:
Da war Licht oder etwas Ähnliches wie Licht
Zwischen dem Gras
Als du Wolke warst
Der Plakatwächter
Kramp