Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Liniers, Ricardo: Gute Nacht, Sternchen

Liniers SternchenLiniers, Ricardo: Gute Nacht, Sternchen
[KJL] Aus dem Spanischen von Paula Peretti.
Frankfurt a. M.: S. Fischer, 2019. [30] S., geb., 14,99 €.
O: Buenas Noches, Planeta. Buenos Aires 2018.
Ab 4 Jahren
978-3-7373-5624-4
Der Kuschelhase Sternchen ist treuer Begleiter seiner kleinen Besitzerin, die ihn überall hin mitnimmt, sei es der Garten, der Esstisch oder das Badezimmer. Des Nachts aber, wenn sie schläft, kommt Leben in den kleinen Hasen, der seiner schlafenden Freundin einen Kuss auf die Wange drückt, bevor er aufsteht, aus dem Bett klettert und sich auf nächtliche Erkundungstour begibt – zusammen mit seinem Freund, dem Hund Theo. Im nächtlichen Haus lässt es sich wunderbar spielen. Als die beiden vom Spielen genug haben, schleichen sie in die Küche. Sternchen weiß genau, wo die leckeren Kekse zu finden sind, die sie gern knabbern. Dabei werden die Freunde von der Maus Bruno überrascht, die verspricht, ihnen den größten Keks der Welt zu zeigen, der draußen am Nachthimmel ganz köstlich leuchtet...
Mit viel Witz fängt Liniers das geheime Leben der (Kuschel-)Tiere ein. Dank seiner liebenswerten Zeichnungen kann Hase Sternchens Abenteuer problemlos auch ohne Texte verstanden werden. Die Dialoge beginnen erst mit dem Moment, in dem das kleine Mädchen eingeschlafen ist und Hase Sternchen zum Leben erwacht – in Analogie zum stummen Dasein bei Tag im Vergleich zur nächtlichen Aktivität der Tiere. Sympathiepunkte gewinnt der Comic für das treffende Abbilden einer lebensechten Situation: der Beziehung zwischen Kind und Kuscheltier – und die Fähigkeiten und das Eigenleben, die das Kuscheltier – zumindest in der Vorstellung eines Kindes – haben kann: Wie schon der weise Hase Sternchen weiß: „Groß oder klein, jeder ist ein Universum für sich.“
Sternchen krabbelt schließlich zurück in sein Bett, rechtzeitig bevor der größte Keks der Welt untergeht und Platz macht für die Morgensonne.
Eine wunderschön gezeichnete (Gute-Nacht-)Geschichte.
Johanna Klute, Bücher zu Lateinamerika 

Die Übersetzerin Paula Peretti, geboren 1964, hat Germanistik, Romanistik und Geschichte in Bonn, Madrid und Paris studiert und arbeitet als Lektorin, Übersetzerin und Agentin für internationale Kinder- und Jugendliteratur in Köln. 

 
Der Autor:
 
Liniers cNoraLezanoRicardo Liniers, 1973 in Buenos Aires, Argentinien geboren, begann seine Karriere indem er Comicstrips für seine Freunde zeichnete. Als er dann merkte, dass er für die Juristerei nicht taugte, zeichnete er regelmäßig Comics u.a. auch für den NEW YORKER und wurde zu einem der bekanntesten Comic-Künstler Argentiniens. Für »Gute Nacht, Sternchen« wurde er 2018 mit dem Will Eisner Award ausgezeichnet.
Foto: (c) Nora Lozano 
 
Titel: