Braz, Júlio Emílio: Saguairu, der Guara-Wolf

Aus dem Brasilianischen übersetzt von Suzana Klassen.
Hannover: Tinto Verlag, 2013. 82 S., kt., 9,50 €.
O: Saguairu. 1988.
978-3-941684-14-0
Braz erzählt in diesem preisgekrönten Jugendbuch die Geschichte einer Jagd. Teongüera, ein Pareci-Indianer, hat sich an die neuen Landeigentümer als Jäger verkauft. Er soll ihnen die Raubvögel von den Hühnerställen, den Leopard und den Wolf von den Herden fernhalten, ein Jäger, der für das Töten bezahlt wird. Unaufhörlich verfolgt Teongüera den Guara-Wolf Saguairú, mehrfach hatte er die Flinte schon angelegt, aber jedesmal überkamen in Skrupel. Er spürte eine seltsame Verwandtschaft mit dem Tier, das gleich ihm nicht mehr frei durch die Wälder und Landschaften streifen konnte, die längst durch Zäune begrenzt waren. Immer weiter wurden Tier und Mensch abgedrängt in immer dunklere Wälder und auf schlammige Pfade. Er selbst hatte sich seinem Stamm entfremdet, hatte einen anderen Namen angenommen und auch seine Kinder hatten keine indianischen Namen mehr. Mittlerweile zweifelte er, ob es richtig gewesen war, seinem Dorf den Rücken zu kehren.
Die ohnehin schon spannende Schilderung einer Jagd erfährt eine dramatische Steigerung als der Wolf eine Gefährtin findet ... Trotz kleiner Mängel eine empfehlenswerte Lektüre – nicht nur für Jugendliche.
Klaus Küpper, BzL
Der Autor:
Júlio Emilio Braz wurde 19.4.1959 in Manhumiriam im Bundesstaat Minas Gerais geboren.
Mit fünf Jahren zog Braz mit seiner Familie nach Rio de Janeiro. Dort wuchs er in einer Favela auf, lernte später Buchhalter und begann als Autodidakt zu schreiben.
Unter unzähligen Pseudonymen schrieb Julio Emilio Braz Krimis, Comics- und Westerngeschichten sowie Dreh- und Jugendbücher, die z. T. im Schulunterricht gelesen werden.
(Foto: © Verlagsfoto)

Mit fünf Jahren zog Braz mit seiner Familie nach Rio de Janeiro. Dort wuchs er in einer Favela auf, lernte später Buchhalter und begann als Autodidakt zu schreiben.
Unter unzähligen Pseudonymen schrieb Julio Emilio Braz Krimis, Comics- und Westerngeschichten sowie Dreh- und Jugendbücher, die z. T. im Schulunterricht gelesen werden.
(Foto: © Verlagsfoto)