Thorau, Henry (Hrsg): Theaterstücke aus Brasilien

Herausgegeben [und Vorwort] von Henry Thorau in Zusammenarbeit mit dem Brasiianischen Außenministerium.
Berlin: Theater der Zeit, 2019. Dialog 28. 211 S., englbr., 22,00 €.
978-3-95749-152-7
Was passiert, wenn Dorfbewohner entdecken, dass eine Frau als Mann seine/ihre große Liebe gelebt hat, erzählt „Wüstes Land, Agreste“ von Newton Moreno. „Alles unter Kontrolle“, erklärt die Krankenschwester in Silvia Gomez’ „Der Himmel fünf Minuten vor dem Sturm“ über die Sehnsüchte und Ängste ihrer Patienten. In Pedro Brícios „Fast verlorene Liebesmüh“ improvisieren und streiten vier Schauspieler auf einer Theaterprobe über die Mathematik der Liebe und des Theaters. Unbeherrschbare Ereignisse, Gefühle und Kontrollzwang bringen in Grace Passôs „Für Elise“ vier Personen einander näher als erwünscht. In Sergio Roveris „Hängepartie (mit Innenansichten)“ lästern und lamentieren zwei Fensterputzer an einem Hochhausturm über die da drinnen und die da draußen über dem Abgrund. In Paulo Santoros „Das Ende aller Wunder“ philosophieren ein besserwisserischer alter Professor und seine Frau im Rollstuhl über den Kosmos und bezahlten Sex im Alter. (Verlagsinformation)