Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Faverón Patriau, Gustavo: Unten leben

FaverónPatriau UntenFaverón Patriau, Gustavo: Unten leben
Roman. Übersetzt von Manfred Gmeiner.
► Graz: Literaturverlag Droschl, 2025 (22.8.). Ca. 600 S., Hc., ca. 34,00 €
O: Vivir abajo. 2018.
978-3-99059-191-8

"Unten leben" ist ein Meisterwerk und Meilenstein der lateinamerikanischen Literatur des 21. Jahrhunderts – ein Buch voller Abenteuer, eine Horrorgeschichte, ein Kriminalroman, eine Geschichte, die aus tausend Geschichten besteht, und ein Reisebericht durch Länder, in denen der Wahnsinn und das Grauen herrschen. Es ist auch ein Roman mit einem quichotesken Humor, in dem verrückte Künstler, gelehrte Spione und geisterhafte Dichter ihr Unwesen treiben.
Es beginnt in Peru, als der amerikanische Filmemacher George Bennett an dem Tag, an dem der Anführer der Guerillagruppe Sendero Luminoso gefangen genommen wird, im Keller eines Hauses einen finsteren Mord begeht. Die Vorgeschichte dieses Verbrechens reicht fünfundzwanzig Jahre zurück, und es wird weitere fünfundzwanzig Jahre dauern, bis es aufgeklärt wird.
Erstaunlich, wie die Teile des Rätsels aus Katakomben, Irrenanstalten und unterirdischen Gefängnissen sich zusammenfügen, während man sich auf eine unendliche Reise durch die dunklen Verliese der Geschichte Lateinamerikas, Europas und der Vereinigten Staaten begibt.
(Verlagsinformation)

Manfred Gmeiner (geboren 1964 in Wien) arbeitete als Buchhändler in einer gemeinsam mit seiner Partnerin gegründeten spanischsprachigen Buchhandlung in Wien. Nach Weitergabe der Buchhandlung ist er als Scout und Übersetzer aus dem Spanischen tätig.

Der Autor:

Faverón Patriau, Gustavo