Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Victor, Gary: An der Kreuzung der Parallelstraßen

Victor KreuzungVictor, Gary: An der Kreuzung der Parallelstraßen
Roman. Aus dem Französischen von Peter Trier.
Trier  litradukt Literatureditionen, 2025. 133 S., br., 16,00 €
O: À l'angle des rues parallèles. Port-ou-Prince 2000.
978-3-940435-52-1

Haiti Ende der Neunzigerjahre: Éric, ein ehemaliger Beamter, der aufgrund von Strukturanpassungsprogrammen entlassen wurde, will sich an denen rächen, die er für sein Unglück verantwortlich macht. Er beginnt einen Amoklauf durch ein Port-au-Prince, in dem der nach der absoluten Macht strebenden "Erwählte" eine neue Ordnung zu errichten sucht. Zugleich kehren sich Schriften um, Spiegel werden blind, eine Heiligenstatue treibt sich in den Straßen herum, und der Erwählte lässt Gott ermorden ...
Gary Victors härtester und in Haiti meistdiskutierter Roman, ausgezeichnet mit dem Prix du Livre insulaire. (Verlagsinformation)

Peter Trier wurde 1970 in München geboren. Er wuchs in Bonn auf, wo er Deutsch und Französisch studierte. Er arbeitete als DAAD-Lektor in Frankreich, sowie als Deutschlehrer und Übersetzer aus dem Französischen. 2006 gründete er den Litradukt Verlag, der sich auf karibische Literatur spezialisiert hat und seit 2012 seinen Sitz von Kehl nach Trier verlegt hat. Zu den von ihm übersetzten Autorinnen und Autoren gehören u. a. Maryse Condé, Anthony Phelps, Lyonel Trouillot und Gary Victor.

Der Autor:

Victor, Gary