Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Winckelmann, Wulf / Pablo Neruda: Zwanzig Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung

Neruda 20Liebesgedichte Deckel WinckelmannWulf Winckelmann / Pablo Neruda: Zwanzig Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung

Hrsg. von Ralph Amann und Wulf Winckelmann. Aus dem Spanischen von Ralph Amann,
Wiesbaden: Visàvis, 1997. [33] S., geb., Ln. i. Ln-Schuber (31 x 21 cm)
Limitierte Sonderausgabe von 50 nummerierten Exemplaren 

Winckelmann DoppelsJPG“Die ‘Veinte poemas de amor y una canción de desesperada‘ sind ein schmerzliches Hirtenbuch, die meine gequältesten jugendlichen Leidenschaften enthalten, vereint mit der überwältigenden Natur des Südens meines Vaterlandes. Es ist ein Buch, das ich liebe, weil neben schneidender Schwermut auch Lebensfreude darin ist …” (Aus: Neruda: Ich bekenne, ich habe gelebt).
Die Gedichte, die Neruda als kaum 20jähriger im Jahre 1924 veröffentlichte, widerspiegelten offensichtlich eine konkret erfahrene Liebesbeziehung. Der für die damalige Zeit außerordentliche Stil und die unverblümte Sprache dieser Lyrik trug nicht zuletzt zu dem außerordentlichen Erfolg dieser Sammlung bei; ein Erfolg der bis heute anhält und in einer Auflage von über vier Millionen Exemplaren zum Ausdruck kommt, in der allein die spanische Fassung verbreitet ist. In deutscher Übersetzung liegen mehrere Nachdichtungen vor, u. a. von Erich Arendt, Fritz Rudolf Fries und Fritz Vogelgsang.

Die Sonderausgabe enthält 11 handgedruckte Originalgrafiken sowie 21 Textvignetten von Wulf Winckelmann. Die Übersetzung basiert auf der Originalausgabe von 1932.

Der Künstler:

Winckelmann, Wulf

Der Autor:

Neruda, Pablo