Lange, Norah
Norah Lange wurde am 23.10.1905 als Berta Nora Lange Erfjord, Tochter eines norwegischen Ingenieurs und einer irisch-norwegischen Mutter in Buenos Aires geboren.
Sie gehörte als Lyrikerin und Prosaautorin zur Avantgarde um die Gruppe „Martín Fierro" und später „Proa". Sie wurde vor allem dadurch bekannt, daß sie Tabus brach, in dem sie in ihren Arbeiten Themen behandelte, über die zu schreiben damals für Frauen unerhört waren. Das jetzt (erst) übersetzte Werk Cuadernos de infancia, 1937 erstmals veröffentlicht, erhielt mehrere bedeutende Literaturpreise.
Norah Lange starb am 4.8.1972 in Buenos Aires.
(Foto: © Sucesion Herederos de Norah Lange)
Titel:
Kindheitshefte
45 Tage und 30 Matrosen
Sie gehörte als Lyrikerin und Prosaautorin zur Avantgarde um die Gruppe „Martín Fierro" und später „Proa". Sie wurde vor allem dadurch bekannt, daß sie Tabus brach, in dem sie in ihren Arbeiten Themen behandelte, über die zu schreiben damals für Frauen unerhört waren. Das jetzt (erst) übersetzte Werk Cuadernos de infancia, 1937 erstmals veröffentlicht, erhielt mehrere bedeutende Literaturpreise.
Norah Lange starb am 4.8.1972 in Buenos Aires.
(Foto: © Sucesion Herederos de Norah Lange)
Titel:
Kindheitshefte
45 Tage und 30 Matrosen