Kanese, Jorge
Jorge Kanese wurde 1947 oder 1948 in Asunción geboren.
Er arbeitet als Professor und Facharzt für Mikrobiologie. Wegen politischer Aktivitäten unter der Stroessner-Diktatur inhaftiert und gefoltert. Aufenthalt in Buenos Aires.
Kanese hat mehr als 20 Bücher mit Gedichten und Erzählungen veröffentlicht und gilt als Vorläufer der aktuellen Strömungen der paraguayischen Poesie an: des Portunhol selvagem (der wilden Spanisch-Portugiesisch-Mischsprache) und des Triple-Frontera-Mix (des „Dreiländereck-Mix" zwischen Argentinien, Paraguay und Brasilien). (Quelle: alba. Berlin)
(Foto: privat © beim Autor)
Titel:
Die Freuden der Hölle
Er arbeitet als Professor und Facharzt für Mikrobiologie. Wegen politischer Aktivitäten unter der Stroessner-Diktatur inhaftiert und gefoltert. Aufenthalt in Buenos Aires.
Kanese hat mehr als 20 Bücher mit Gedichten und Erzählungen veröffentlicht und gilt als Vorläufer der aktuellen Strömungen der paraguayischen Poesie an: des Portunhol selvagem (der wilden Spanisch-Portugiesisch-Mischsprache) und des Triple-Frontera-Mix (des „Dreiländereck-Mix" zwischen Argentinien, Paraguay und Brasilien). (Quelle: alba. Berlin)
(Foto: privat © beim Autor)
Titel:
Die Freuden der Hölle