Carranza, María Mercedes
María Mercedes Carranza wurde 24.5.1945 in Bogotá geboren, in derselben Stadt, in der sie ihrem Leben am 11.7.2003 ein Ende setzte. Gefördert von ihrem Vater, dem Dichter Eduardo Carranza und seinen Freunden kam sie zur Poesie. Sie verbrachte ihre frühe Kindheit in Spanien und kehrte im Alter von dreizehn Jahren nach Kolumbien zurück. Nach dem Universitätsstudium der Philosophie und Literatur debütierte sie 1972 mit ihrem ersten Gedichtband. Später leitete Carranza sechzehn Jahre lang als Direktorin das Casa de Poesía Silva, den wichtigsten Ort für Lyrik in Bogotá, den sie selbst mitbegründet hat. Außerdem war sie 1991 Mitglied der Nationalen Konstituierenden Versammlung und somit an der Ausarbeitung der neuen kolumbianischen Verfassung beteiligt.
Titel:
Der Gesang der Fliegen