Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Boris, Dieter: Lateinamerikas Politische Ökonomie

Boris PolitoekonomieBoris, Dieter: Lateinamerikas Politische Ökonomie
Aufbruch aus historischen Abhängigkeiten im 21. Jahrhundert?
Hamburg: VSA, 2009. 191 S., br., 16,80 €.
978-3-89965-258-1

Dieses Buch beschreibt und analysiert die Wirtschaftsgeschichte Lateinamerikas seit Ende des 19. Jahrhunderts. Boris unterscheidet dabei vier Phasen: das exportorientierte Entwicklungsmodell von 1870-1930, die erste Phase der Importsubstitution nach der Weltwirtschaftskrise bis 1955, die widersprüchliche "zweite, schwierige" Phase der Importsubstitution bis etwa 1985 und schließlich die Etablierung des neoliberalen Wirtschaftsmodells seit 1985. Für jede dieser Phasen werden die welt- und binnenwirtschaftlichen Aspekte und deren Einfluss auf die gesellschaftlichen und politischen Strukturen in Lateinamerika dargestellt. Ein jeweils eigenes Kapitel analysiert die Rolle der einflussreichen Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Lateinamerika und die Karibik (CEPAL) und die regionalen wirtschaftlichen Integrationsprojekte MERCOSUR und NAFTA. In der vorliegenden zweiten Auflage (Erstausgabe 2001) ist noch ein Kapitel zur Entwicklung der letzten zehn Jahre hinzugekommen, die in vielen Ländern mit (Mitt-)Links-Regierung erneut zu wirtschaftspolitischer Umorientierung führten. Das Buch ist zwar nicht ganz einfach zu lesen und setzt auch Vorkenntnisse zur Geschichte und Politik Lateinamerikas voraus, bietet dafür aber eine komprimierte Einführung in ein komplexes Thema.
Christoph Dietz, BzL