Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt

Humboldt HörverlagDer unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt
Herausgegeben von Dorothee Meyer-Kahrweg und Hans Sarkowicz.
Mit vielen Auszügen aus seinen wichtigsten Schriften, gelesen von Ulrich Noethen.
► München: Der Hörverlag, 2019 (Mai). 8 CDs, ca. 40,00 €. (freier Preis).
978-3-8445-3305-7
 
70 Jahre lang hat Alexander von Humboldt geforscht, publiziert und die Welt bereist. Seine Erkenntnisse und Erlebnisse sind legendär: Von den Expeditionen nach Südamerika und Russland über seine Selbstversuche mit Zitteraalen und Curare-Gift – Humboldt hat es überlebt und ausführlich darüber berichtet. Eine Auswahl seiner Schriften wird hier von Ulrich Noethen zu Gehör gebracht, biographisch eingeordnet von den Herausgebern und wissenschaftlich bewertet von Professor Dr. Oliver Lubrich und seinem Team.
Regie: Leonhard Koppelmann. Produktion: Hessischer Rundfunk/Der Hörverlag 2019 (Buchvorlage: dtv)
Inhalt: Humboldts Welt – Ein biographisches Porträt. Humboldts Expeditionen nach Amerika und Asien. Die Einheit des Menschengeschlechts in seiner Vielheit – Humboldts ethnographische Beobachtungen. Humboldt als Kritiker von Kolonialismus und Sklaverei. Die Vermessung der Welt. Humboldt als Geograph und Geologe Mensch und Klima – Humboldt als früher Pionier der Ökologiebewegung. Mit Pflanzen und Tieren die Welt verstehen – Humboldt als Botaniker und Zoologe. Held oder Komplize der Ausbeuter? – Alexander von Humboldt als politischer Denker und Publizist.