Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Comensal, Jorge: Diese brennende Leere

Comensal LeereComensal, Jorge: Diese brennende Leere
Roman. Aus dem Spanischen von Friederike von Criegern. 
Hamburg : Rowohlt, 2025. 414 S., geb., SU, 28,00 €.
O: Este vacío que hierve. Mexico 2022
978-3-498-00331-9

Mexiko-Stadt, Sommer 2029. Karina, Doktorandin der Quantenphysik, lebt bei ihrer alkoholkranken Großmutter, um die sie sich kümmert. Im nahe gelegenen Park Chapultepec, in dem sich ein Friedhof und ein riesiger Zoo befinden, bricht während einer Hitzewelle ein Feuer aus, die Tiere sterben oder fliehen, der Park wird völlig zerstört. 
Karinas Eltern starben vor 18 Jahren bei einem Autounfall, mehr weiß sie nicht. Die Großmutter schweigt oder redet wirr, Karinas Zweifel nehmen zu. Im Chaos nach dem Brand bittet sie den Friedhofswärter Silverio, der in sie verliebt ist, heimlich für sie das Grab zu öffnen – was Silverio tut, als plötzlich ein schwarzer Panther vor ihm steht, hungrig und gefährlich. Danach nehmen die Klimaproteste rund um den Park zu, ein Femizid kommt ans Licht, und in Karina wächst die Sehnsucht nach einem Leben ohne diese brennende Leere der Vergangenheit. (Verlagsinformation)

Friederike von Criegern, 1976 in Würzburg geboren, studierte Romanistik und Germanistik in Tübingen und Göttingen, wo sie auch lebt. Sie übersetzte u.a. Floridor Pérez und Victor Jara.

Der Autor:
Comensal, Jorge