Cortázar, Julio / Carol Dunlop: Die Autonauten auf der Kosmobahn

Eine zeitlose Reise Paris–Marseille. Aus dem Spanischen von Wilfried Böhringer.
Berlin: Suhrkamp, 2014. BS 1481. Großformat. 358 S., geb., 22,95 €.
O: Los autonautas de la cosmopista o Un viaje atemporal Paris–Marsella. Barcelona 1983.
978-3-518-22481-6
Mit seiner Frau Carol Dunlop unternimmt Julio Cortázar im Sommer 1982 eine seltsame Reise: sie fahren mit ihrem VW-Bus von Paris nach Marseille und halten auf der Autobahn an jedem Rastplatz an, wobei sie auf jedem zweiten übernachten. Beide „Autonauten" sind sterbenskrank, Carol Dunlop stirbt im November des gleichen Jahres, Cortázar 15 Monate später. Über diese Expedition führen die beiden ein genaues schriftliches und fotografisches Tagebuch. Sie begreifen sich als Forscher und Wissenschaftler und stoßen in der Tat in unbekanntes Gelände vor, wobei auch ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.
Ein amüsantes - allen Bekloppten der Welt - gewidmetes Buch.
Klaus Küpper, BzL
Die Autoren:
Julio Cortázar wurde am 26.8.1914 in Brüssel geboren, gestorben ist er am 12.2.1984 in Paris. Er wuchs in Argentinien auf, war Lehrer, gab sein Hochschulamt aus Protest gegen den Wahlsieg Peróns 1946 zurück und lebte seit 1951 als Übersetzer bei der UNESCO in Paris. Er war einer der profiliertesten Vertreter der argentinischen Literatur der Gegenwart. Sein Werk ist der neueren englischen und französischen Literatur verpflichtet, insbesondere dem Surrealismus, dem Theater des Absurden, dem Nouveau Roman.
Carol Dunlop wurde 1946 in den USA geboren und wuchs in Québec/Kanada auf. Sie lebte als Autorin und Photographin in Paris. Sie starb 1982, ein halbes Jahr nach Beendigung der Reise von Paris nach Marseille.
Titel:
Die Autonauten auf der Kosmobahn
Julio Cortázar wurde am 26.8.1914 in Brüssel geboren, gestorben ist er am 12.2.1984 in Paris. Er wuchs in Argentinien auf, war Lehrer, gab sein Hochschulamt aus Protest gegen den Wahlsieg Peróns 1946 zurück und lebte seit 1951 als Übersetzer bei der UNESCO in Paris. Er war einer der profiliertesten Vertreter der argentinischen Literatur der Gegenwart. Sein Werk ist der neueren englischen und französischen Literatur verpflichtet, insbesondere dem Surrealismus, dem Theater des Absurden, dem Nouveau Roman.
Carol Dunlop wurde 1946 in den USA geboren und wuchs in Québec/Kanada auf. Sie lebte als Autorin und Photographin in Paris. Sie starb 1982, ein halbes Jahr nach Beendigung der Reise von Paris nach Marseille.
Titel:
Die Autonauten auf der Kosmobahn